Genossenschaften als Erfolgsmodell
Das Fundament der jahrelangen wirtschaftlichen Erfolge der SPAR + BAU bilden die genossenschaftlichen Maximen der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Dass die Genossenschaftsidee eine Erfolgsgeschichte und keineswegs "angestaubt" ist, belegen nicht nur über 800 Millionen Genossenschaftsmitglieder in über hundert Ländern, sondern auch die Anerkennung als immaterielles Weltkulturerbe durch die UNESCO im November 2016.
Sinnvolle Erweiterung des Wohnungsbestandes
Auch zukünftig wird im Mittelpunkt des Handelns die satzungsgebundene Förderung der Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnraumversorgung stehen. Hierzu gehört u.a. die sinnvolle Erweiterung unseres Wohnungsbestandes mit barrierefreien Mietwohnungen für Jung und Alt. Am Großen Hafen von Wilhelmshaven werden auf der Wiesbadenbrücke in den kommenden Jahren rund 300 attraktive Wohnungen mit Wasserblick entstehen. Aber auch an anderen Standorten sind im Rahmen der Portfolio-Optimierung Bestandsergänzung geplant. So wird in Kürze einen Architektenwettbewerb für die Bebauung von Grundstücksflächen an der Weserstraße ausgelobt und an der Bismarckstraße eine Baulückenschließung vorgenommen.
Nachhaltige Bewirtschaftung des Wohnungsbestandes
Mit den Mietern des gründerzeitlichen Wohnungsbestandes an der Admiral-Klatt-Straße und Weserstraße wird die SPAR + BAU im Juli den Abschluss der Großmodernisierungsmaßnahme feiern. Insgesamt rund 7 Mio. € wurden in die umfangreiche Sanierung der 171 Wohneinheiten investiert. Die neuen Stadthäuser am Ölhafendamm konnten planmäßig bereits am 1. Mai von den ersten Mietern bezogen werden. Bei all diesen Projekten gilt das Augenmerk aber auch weiterhin der nachhaltigen Bewirtschaftung des gesamten Wohnungsbestandes. Allein im Geschäftsjahr 2017 werden rund 7,7 Mio. € in die Instandhaltung der Objekte investiert, damit sich die Mitglieder der Genossenschaft in ihren Wohnungen wohl fühlen.
Kontinuierlicher Ausbau des Serviceangebotes
Darüber hinaus wird auch das Serviceangebot für die Mitglieder der SPAR + BAU kontinuierlich ausgebaut. Hierzu gehören beispielsweise die Einführung eines Schlüsselhinterlegungsdienstes, der Aufbau von Rollatorgaragen in der Nähe der Hauseingänge, ein neues und breit gefächertes Reiseangebot und die sukzessive Erneuerung der sechs Gästewohnungen im Geschäftsjahr 2017.
Wirtschaftliche Kennzahlen